Zigarrentabak „atmet“. Zigarren nehmen Sauerstoff auf und geben Gase an die umgebende Luft ab. Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass Humidore regelmäßig gelüftet werden, um dem Humidor neuen Sauerstoff zuzuführen.
Humidore sollten sauber schließen, sodass sich im Innern eine konstante Luftfeuchtigkeit einstellen kann. Ein hermetisch luftdichter Verschluss ist jedoch nicht notwendig. Wird der Humidor für längere Zeit nicht geöffnet, so kann der nötige Sauerstoffausgleich dadurch gesichert werden, dass ein Streichholz unter den Deckel des Humidors gelegt wird. Sicherheitshalber sollte kontrolliert werden, ob der Humidor weiterhin eine konstante Luftfeuchtigkeit einhalten kann.