Analog oder digital?

Humidore werden normalerweise mit analogen Hygrometern ausgeliefert. Bei analogen Hygrometern sind drei Messsysteme zu unterscheiden

  • Analoge Hygrometer mit Metallspirale:

    Hygrometer mit Metallspirale werden in der überwiegenden Mehrzahl aller Humidore verwendet. Sie sind von den Herstellungskosten am günstigsten, verfügen jedoch nur über eine begrenzte Genauigkeit.

  • Analoge Hygrometer mit Naturhaar:

    Hygrometer mit Naturhaar weisen eine höhere Messgenauigkeit aus. Leider muss jedoch zur Sicherstellung der dauerhaften Funktionsweise, ein nicht unerheblicher Pflegeaufwand betrieben werden. Daher scheiden diese Hygrometer für den Normalgebrauch in Humidoren aus.

  • Analoge Hygrometer mit Synthetikhaar:

    Hygrometer mit Synthetikhaar weisen ähnlich wie die Hygrometer mit Naturhaar eine hohe Messgenauigkeit auf. Gleichzeitig entfällt jedoch der mit Naturhaar verbundene zusätzliche Pflegeaufwand. Hygrometer mit Synthetikhaar sind daher erste Wahl für die Verwendung in Humidoren.

Der Haarhygrometer der adorini Linie verwendet hochwertiges Synthetikhaar. Der renommierte deutsche Hersteller Fischer fertigt diesen Hygrometer exklusiv für adorini in einer speziell für den hohen Luftfeuchtigkeitsbereich in Humidoren optimierten „cigar edition“. Hygrometer erzielen die höchste Genauigkeit innerhalb eines begrenzten Luftfeuchtigkeitsintervalls. Handelsübliche Hygrometer werden daher normalerweise für die Messung wesentlich niedrigerer Luftfeuchtigkeitsbereiche von Raum- und Außenluft im Bereich 30-60% Luftfeuchtigkeit ausgelegt. In den für die Zigarrenlagerung üblichen hohen Feuchtigkeitsbereichen von über 65% lässt daher die Genauigkeit gewöhnlicher analoger wie digitaler Hygrometer nach.

Der adorini Haarhygrometer wird bereits vorkalibriert geliefert, sodass eine aufwendige Kalibrierung des Hygrometers vor Inbetriebnahme in der Regel entfällt. Alternativ lässt sich der Humidor mit einem digitalen Hygrometer nachrüsten. Die digitalen Hygrometer erlauben eine bequemere Ablesbarkeit und müssen nicht kalibriert werden. Beachten Sie jedoch, dass auch Hygrometer Schwankungen der Luftfeuchtigkeit nicht in Sekundenschnelle wiedergeben. Auch der digitale Hygrometer benötigt konstruktionsbedingt immer eine Adaptionszeit bis die korrekte Luftfeuchtigkeit angezeigt wird.

weiter zu „Messgenauigkeit“